70 Jahre Landjugend Ellmau

70 Jahre Landjugend Elbmau

Am 19. Mai wurde der Sonntag des Jubiläumsfests zuerst mit einer Feldmesse im Kapellenpark, die von Ortspfarrer Michael Pritz gemeinsam mit den Patres Josef Herget und Alexander Laimer vom Lazaristenorden des Hl. Vinzenz von Paul gehalten, begangen. Bürgermeister Klaus Manzl und Mitglieder des Gemeinderats nahmen gemeinsam mit der Dorfgemeinde an der Messe teil.
Anschließend folgte ein Umzug mit verschiedensten Abordnungen durchs Dorf bis zum Festplatz. »Die Bezirkslandjugendkapelle Kitzbühel eröffnete den Frühschoppen, danach stellten die Kinder vom Trachtenverein Ellmau ihr Können unter Beweis und danach machten die Alpis noch ordentlich Stimmung«, schildert Christoph den Ablauf, rund 600 Festbesucher feierten das Jubiläum der Landjugend mit. »Das Fest war für uns unbeschreiblich toll, an beiden Tagen war eine super Stimmung. Sehr viele Hände haben uns unterstützt, ohne die hätten wir dieses Fest nicht schaffen können. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Sponsoren, Helfern, Eltern und Mitgliedern für die Tatkräftige Unterstützung bedanken.
»Das Fest war für uns unbeschreiblich toll, an beiden Tagen war eine super Stimmung.«
Christoph Freysinger,
Obmann LJ Ellmau




Text: Alexandra Embacher
Foto: GPhoto/ Martin Guggenberger
Ellmauer Betriebe stellen sich vor

Ellmauer Betriebe stellen sich vor
Menschen hinter den Berufen
Foto: GPhoto
Tirol Lodge

Einkaufen markt bald Freude



Foto: Thomas Hennerbichler
Mountainbike Rennen

Über Stock und Stein



STARKE MANNSCHAFT, STARKE LEISTUNG


»Im Verein wird das Radfahren von Grund auf aufgebaut.«
Stefan Bauer
RV Bike-Service Scheffau

RADFAHREN VOLL IM TREND
Text: Alexandra Embacher
Foto: Tobias Knaubert
Art of Live

Art for Live 2019 Charity Gala

Foto: Michelle Hirnsberger
50 Jahre SC Going

50 Jahre SC Going

FEIER NACH DEM TURNIER
»Danke an alle, die mit uns gefeiert haben. Es war unglaublich!«
Christian Lang
Obmann SC Going
















Foto: GPhoto/ Günther Fankhauser
Weinempfehlung

Weinempfehlung
Weißburgunder Weingut Cell
Zu neuem Leben erweckt

Der EV Söll

Mit Schwung auf die Bahn
ZIELSICHERHEIT, KRAFT UND GEFÜHL



VON DEN ANFÄNGEN
DIE GUTEN, ALTEN ZEITEN
VOM WERT NEUER MITGLIEDER
Text: Alexandra Embacher
Foto: GPhoto /Martin Guggenberger
Intersport Winkler

Sportliche Eleganz
Gut 20 Jahre ist der letzte Umbau her, 2000 wurde das Stammhaus von Inter- sport Winkler in Ellmau zuletzt general- saniert. Vor einiger Zeit rückten wieder die Handwerker an, um dem Haus innen und außen einen neuen Glanz zu ver- passen. »Wir hatten schon vor längerer Zeit geplant gehabt, das Geschäft zu re- novieren«, weiß Inhaber Georg Winkler. »Dann ist uns aber 2015 der Standort an
der Hartkaiserbahn dazwischen gekom- men. Wir wollten uns die Zeit nehmen, um die Entwicklung genau analysieren zu können.« Auch die Frage stand im Raum, ob das Stammhaus als kleinerer Standort mit 400 Quadratmetern überhaupt noch eine Daseinsberechtigung hat. Der Store am Gelände der Hartkaiserbahn hat rund 1000 Quadratmeter Fläche. »Deswegen haben wir drei Jahre gewartet. Damit wir wissen, wohin die Reise geht.«

Bleibt wie eh und Je


EDLE SPORTKOMPETENZ

IM NEUEN LOOK


Foto: GPhoto/ Martin Guggenberger
Die Zebus

Anspruchslose Zeitgenossen


»Wir haben die Rinder nicht nur zum Ansehen. Der Plan ist schon, etwas Ordentliches auf den Teller zu bringen.«
Mark Pirkner,
»Seespitz-Hof« in Scheffau

Extensive Nutzung



Der Name dem Aussehen nach
Feinfasrig und fettarm
Text: Alexandra Embacher
Voller Webservice

Voller Webservice
Die Goingerin weist 20 Jahre Erfahrung als Werbeagentur-Administratorin und im Webdesign auf. Zudem sind ihr mehrere Content-Management-Systeme vertraut: von Frontpage über Dreamweaver bis zu WordPress – sie bildete sich auch bei der SEO-Weboptimierung und als Social-Media-Managerin weiter. Daher weiß sie, wie wichtig ein professioneller Auftritt

Kleine Agentur mit großem Wissen


Die GMedia zieht um
Ellmis Zauberwelt

Ellmi´s Zauberwelt
lass dich überraschen …


Gemeinsam mit Ellmi und seinen Freunden begibst du dich auf eine abenteuerliche Reise durch die Zauberwelt am Hartkaiser in Ellmau, in der nichts so ist wie es scheint.
Auf den verschiedenen Erlebnispfaden gibt es zahlreiche Rätsel zu lösen, dabei lüftest du auch das ein oder andere Geheimnis dieser magischen Welt.
In der Natur, dem Wald, den Bergwiesen und einer Höhle, überall gibt es was zu entdecken und zu erforschen. Das traumhafte Panorama des Wilden Kaisers ist inklusive und im Ellmi´s Shop und dem Bergkaiser Restaurant kann man den Erlebnistag gemütlich ausklingen lassen.


Pony – Alm am Astberg

Pony-Alm am Astberg

Foto: Bergbahn Ellmau
Mountainbike

Über Stock und Stein




Starke Mannschaft, starke Leistung
Mehr als 60 Kinder kommen beim RV Bike-Service Scheffau wöchentlich zum Training, daraus hat sich ein Rennteam mit zehn Fahrern gebildet. »Sie sind motiviert, regelmäßig an MTB Rennen teilzunehmen«, beschreibt Matthias, der wie auch Vereinstrainer Stefan Bauer aktiver und erfolgreicher Mountainbiker war. »Daraus entstand der Wunsch, selbst ein Rennen in Scheffau zu veranstalten.« Ihr erstes Mountainbike-Rennen in Scheffau or

»Im Verein wird das Radfahren von Grund auf aufgebaut.«
Stefan Bauer
RV Bike-Service Scheffau
Radfahren voll im Trend
Text: Alexandra Embacher
Foto: Tobias Knaubert
Heizwerk

Mit einem Energiebündel in die Zukunft






Holz überholt Erdöl

Der Weg der Wärme
Nach dem Bericht des Österreichischen Biomasse-Verbands überholten 2015/16 Holzbrennstoffe mit einem Anteil von 36 Prozent zum ersten Mal Heizöl mit einem knappen Prozentpunkt und wurden so zur bedeutendsten Wärmequelle in den Tiroler Haushalten. Inkludiert man biogene Fernwärme zu diesen Daten, deckt die Biomasse sogar 45 Prozent des Raumwärmebedarfs.
An diesem Punkt kommt das Söller Hackschnitzel-Heizwerk ins Spiel, das rund zwei Jahrzehnte unter der Obhut von Hans Pirchmoser stand. Als Heizwart, Geschäftsführer und Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Biomasse stand er der heimischen Bevölkerung Rede und Antwort in brennenden Fragen. Nun ist Hans-Peter Fuchs aus Bruckhäusl am Zug. Und damit hat der 32-Jährige eine verantwortungsvolle Aufgabe über nommen: In der Gemeinde versorgt das Heizwerk rund 150 Objekte (65 Prozent) mit -neutraler Wärme. Doch wie kann eine Verbrennung ein Beitrag zum Klimaschutz sein? Waage gewogen. »An verschiedenen Stellen entnehmen wir eine Holzprobe. Damit wird der Wassergehalt der Holzlieferung bestimmt«, beschreibt Hans-Peter. »Die Probe wird mit einer Laborwaage gewogen, anschließend 24 Stunden im Trockenofen getrocknet und dann wieder gewogen. Dann weiß man die Differenz und kann damit die ATRO-Tonne, die absolute Trockensubstanz, der Holzlieferung präzise bestimmen.« Nachdem das Holz abgeladen ist, fährt das leere Fahrzeug wieder auf die Waage. Das Gewicht der Holzlieferung wird auf einem Lieferschein festgehalten. »Mit dieser Messeinrichtung schließen wir auch alle Lufteinschlüsse aus, die im Holz enthalten sind«, ergänzt Hans.
Ein Beitrag zum Klimaschutz
Text: Alexandra Embacher
Foto: GPhoto /Martin Guggenberger
Julia Muigg

Farbenfroh in den Sommer
Model Julia aus Going zeigt die neue Sommermode von Unterrainer Mode und Tracht in Ellmau. Eines ist klar: Das wird ein bunter Sommer!
»Zur Person«
Julia Muigg , 30 Jahre
»Zur Person«
Julia Muigg , 30 Jahre
Modisch liebt die fesche Tirolerin sportliche Eleganz. »Da ich als Pharmareferentin beruflich im Außendienst arbeite und viel unterwegs bin, muss mein Styling schnell und unkompli- ziert erledigt sein«, sagt Julia, die job- bedingt oft mehrere Tage lang aus dem Koffer lebt. Das Motto: Mit wenig Aufwand viel bewirken – und da kommen die angesagten Sommer-Outfits von Unterrainer Mode und Tracht gerade richtig. »Am besten erfüllt meinen Anspruch das bunt gemusterte Kleid mit den Trompetenärmeln von Grace«, sagt Julia. »Es ist ein echter Hingucker und braucht kaum weitere Acces
– soires.« Zu diesem Favorit trägt unser Model am Bild einen zitronengelben Shopper aus Wildleder von Lara Lau- ren und dazu eine taillierte Jeansjacke von Rich & Royal. Dazu passen die dezenten Sandalen in Bronze-Schimmer von Maca.





SO STRAHLEND WIE DIE SOMMER-SONNE!
Mit dem gelben, taillierten Sommerkleid im Spitzen- Look von Oui sorgt Julia gleich für gute Laune – egal ob am Ellmauer Golfplatz oder bei ihren Kunden.
Die weiße Hose in Jogging-Qualität von Juvia vereint Lässigkeit mit femininer Eleganz. Zum Leoparden-Look im zarten Gelb passt ein hellgelbes Blusen-Shirt von Better Rich und die hellgraue Steppjacke von Monari. Blickfang: Der anthrazitfarbene Streifen-Einsatz mit lässigem Aufdruck am Ärmel! Die Echtleder-Schuhe von Macca machen das Outfit komplett.




SO STRAHLEND WIE DIE SOMMER-SONNE!
Mit dem gelben, taillierten Sommerkleid im Spitzen- Look von Oui sorgt Julia gleich für gute Laune – egal ob am Ellmauer Golfplatz oder bei ihren Kunden.
Die weiße Hose in Jogging-Qualität von Juvia vereint Lässigkeit mit femininer Eleganz. Zum Leoparden-Look im zarten Gelb passt ein hellgelbes Blusen-Shirt von Better Rich und die hellgraue Steppjacke von Monari. Blickfang: Der anthrazitfarbene Streifen-Einsatz mit lässigem Aufdruck am Ärmel! Die Echtleder-Schuhe von Macca machen das Outfit komplett.

EINFACH MAL BLAU MACHEN!
… und zwar mit der lässigen Chino- Hose Short von Mos Mosh in kräftigem Blitzblau! Dazu passt die weiße, zweila- gige Bluse mit ausgestellten Glock- enärmeln und Spitzeneinsätzen von Princess. Die Schuhe von Chaaya sind aus echtem Leder und begeistern durch den besonders hohen Tragekomfort.

EINFACH MAL BLAU MACHEN!
… und zwar mit der lässigen Chino- Hose Short von Mos Mosh in kräftigem Blitzblau! Dazu passt die weiße, zweila- gige Bluse mit ausgestellten Glock- enärmeln und Spitzeneinsätzen von Princess. Die Schuhe von Chaaya sind aus echtem Leder und begeistern durch den besonders hohen Tragekomfort.

CASUAL CHIC IN JEDER LAGE
Für jedes Wetter top gestylt ist Julia mit dieser modisch-eleganten Kombi: Die leichte Oversize-Bluse von Mos Mosh mit 3⁄4 Arm-Schnitt liegt besonders luf- tig und lässt sich beliebig mit verschie- denen Looks kombinieren. Zum Bei- spiel mit der geblümten Chino-Hose in floralem Stil von Mason’s, die über dem Fußgelenk lässig mit einem Zipp abschließt. Dazu trägt Julia eine hell- rote Leicht-Daunenjacke von Como No. 1 und super-bequeme Sneakers von Macca mit rotem Kontrast-Zipp.

ROCKING SUMMER!
Luftig und leicht verleihen wir Julia mit diesem modern geschnittenen Rock im Trachten-Look sow- ohl im Business als auch privat das Prädikat »Best dressed«!
Aus sehr hochwertigen Stoffen in Handarbeit herg- estellt, ist dieser Rock von Die Rockmacherin ein exklusives Stück, das sich vielfältig kombinieren lässt. Julia trägt dazu ein ärmelloses, tailliertes Stretchmieder von Die Rockmacherin, das vorne durchgeknöpft wird. Dazu passt die beige Strick- jacke mit roten Einfassungen von Astrifa. Na dann: Ab auf den Green!

CASUAL CHIC IN JEDER LAGE
Für jedes Wetter top gestylt ist Julia mit dieser modisch-eleganten Kombi: Die leichte Oversize-Bluse von Mos Mosh mit 3⁄4 Arm-Schnitt liegt besonders luf- tig und lässt sich beliebig mit verschie- denen Looks kombinieren. Zum Bei- spiel mit der geblümten Chino-Hose in floralem Stil von Mason’s, die über dem Fußgelenk lässig mit einem Zipp abschließt. Dazu trägt Julia eine hell- rote Leicht-Daunenjacke von Como No. 1 und super-bequeme Sneakers von Macca mit rotem Kontrast-Zipp.

ROCKING SUMMER!
Luftig und leicht verleihen wir Julia mit diesem modern geschnittenen Rock im Trachten-Look sow- ohl im Business als auch privat das Prädikat »Best dressed«!
Aus sehr hochwertigen Stoffen in Handarbeit herg- estellt, ist dieser Rock von Die Rockmacherin ein exklusives Stück, das sich vielfältig kombinieren lässt. Julia trägt dazu ein ärmelloses, tailliertes Stretchmieder von Die Rockmacherin, das vorne durchgeknöpft wird. Dazu passt die beige Strick- jacke mit roten Einfassungen von Astrifa. Na dann: Ab auf den Green!





Text: Susanne Prosser
Foto: GPhoto/ Martin Guggenberger